Am 11. Jun 1996 verlieh der Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend der ERGE Installationen GesmbH gemäß §68 der Gewerbeordnung 1994 die Auszeichnung, im geschäftlichen Verkehr das Wappen der Republik Österreich (Bundeswappen) führen zu dürfen.
Wir freuen uns, unser Unternehmen zu den ausgewählten Betrieben zählen zu dürfen, die diese besondere Auszeichnung vom Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend überreicht bekommen haben. Es erfüllt uns mit Stolz den Wirtschafts- und Arbeitsstandort durch unseren Beitrag zu stärken und sehen die Ehre das Österreichische Bundeswappen im geschäftlichen Verkehr führen zu dürfen, als besondere Motivation weiterhin einen Anteil für die wirtschaftliche Stärke Österreichs zu leisten.
Beranek Michael
Geschäftsführer ERGE Installationen GesmbH
Am 1. Mai 1945 wird das Wappen der 1. Republik wiedereingeführt. Die Symbole Hammer, Sichel und den Adlerkopf schmückende Stadtmauerkrone repräsentieren die Bauernschaft, die Arbeiterschaft und das Bürgertum. Die gesprengte Eisenkette symbolisiert die Wiedererringung der Unabhängigkeit Österreichs und den Wiederaufbau des Staatswesens 1945.
Um die vielen Erfolge noch sichtbarer zu machen, verleiht das Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend das österreichische Staatswappen. Ausgezeichnet werden Unternehmen, die sich durch außergewöhnliche Leistungen um die österreichische Wirtschaft verdient gemacht haben und in ihrer Branche eine führende und allgemein geachtete Stellung innehaben.
Dr. Reinhold Mitterlehner
Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend Quelle
Das "Staatswappen der Republik Österreich" verliehen zu bekommen, ist für ein Unternehmen der sichtbare Ausdruck für die öffentliche Anerkennung seiner besonderen Leistungen. Das Staatswappen gilt als Markenzeichen heimischer Unternehmensqualität und macht Erfolge nach außen hin klar erkennbar.
Christine Marek
Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit Quelle
Schon von Anfang an war diese Mitte des 19. Jahrhunderts eingeführte Auszeichnung in erster Linie für international agierende Unternehmen eine hieb- und stichfeste "Visitenkarte" und Beweis für ausserordentliche Verdienste in der Wirtschaft. 1859 sah die Gewerbeverordnung vor, dass Gewerbeunternehmungen, die von hervorragender Bedeutung für die Entwicklung der Nationalindustrie und die Belebung des Handels waren, den kaiserlichen Siegel nebst prestigeträchtigem "k. k." im Firmenwortlaut führen durften. An dieser Auszeichnungsmöglichkeit wurde auch in weiterer Folge festgehalten - bis heute.
MR Dr. Gerhard Pöltl
Koordinator der Sektion I/9 des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit
Als Fachbetrieb in dritter Generation bieten wir unseren Kunden langjährige Erfahrung und kompetente und qualitativ hochwertige Umsetzung rund um Sanitär, Heizung und Klima in Wien.
Sie möchten ein unverbindliches Angebot, haben Fragen zu unseren Leistungen oder einen speziellen Wunsch oder noch gar keinen Plan was möglich ist?
Wir beraten Sie individuell und kompetent.
Kontaktieren Sie uns gerne, wir freuen uns auf Ihr Projekt und die gemeinsame Zusammenarbeit!
2024 © Erge Installationen Ges.m.b.H. | Designed by N2K Design & Photography